28.05.2016 – Reinhard Rakow & Sabine Schulz
![]() |
Samstag, 28. Mai
"das alles so rein bleibt"
|
Die Geschichte der Landfrau Rieke W. in den Zeiten real existierender Marktwirtschaft, erzählt von Reinhard Rakow, eingerichtet als Horstück für zwei Sprecher und USB-Stick Als Milcherzeuger kommen Walter, Rieke und ihre beiden Söhne kaum über die Runden. Der Dieseltank leckt, einer der Trecker muss zur Reparatur, das Geld für die Klassenfahrt fehlt, die Lage wird immer prekärer. In dieser Situation rät ein Angestellter der Hausbank dazu, den Betrieb umzustellen auf Hähnchenmast. Rieke beschließt, dem Rat gegen Walters Willen zu folgen …. In dem Stück begegnen sich Wirklichkeit und Traum, Liebe und Tod, Whitman und Mahler, eingebettet in einen großen Erzählstrom, der bei aller Wahrhaftigkeit immer wieder poetische Momente aufscheinen lässt, der vor allem aber eines ist: eine große Ode auf, eine Liebeserklärung an die Landfrauen. Auszug: „Ich hab mir das nicht ausgesucht, das hier. Den Hof. Das schrotte Haus. Den Misthaufen. Die leeren Kuhställe. Die brachliegenden Äcker. Ich hab mir das nicht ausgesucht. Glaub nur nicht. Aber jeder muss tun, wo er hingestellt ist, sag ich immer. Von nix kommt nix, das kannste dir merken, sag ich uns Rolf immer, wenn er wieder mal mosert."
. . .. Mehr Informationen unter http://www.reinhardrakow.de
|
Aufrufe: 73