Friedrich Dürrenmatt, die Panne
Alfredo Traps hat auf einer Geschäftsreise eine Autopanne, die
ihn zwingt, in dem Kaff, in dem sein Auto liegenbleibt, zu
übernachten. Da der Kleinviehzüchterverband tagt, sind die
Hotels und Gasthäuser samt und sonders belegt.
In der Weißen Villa des Herrn Werge aber, heißt es, würden
Fremdenzimmer angeboten. Herr Werge erweist sich als überaus
großzügiger Gastgeber, der seinen Übernachtungsgast nicht nur
zu einem opulenten Abendessen, sondern auch zur Teilnahme an
einem Spiel einlädt, das von der illustren Runde älterer
Herren, die sich in der Weißen Villa versammelt haben, offenbar regelmäßig betrieben wird.
Während des mehrgängigen Menüs nimmt das Spiel allmählich Kontur an: die älteren Herren entpuppen sich als pensionierter Richter, Staatsanwalt, Verteidiger und Henker, die ihren ehemaligen Beschäftigungen nun zum bloßen Zeitvertreib nachgehen und „Gericht“ spielen. Meistens werden historische Prozesse nachgespielt, gern aber wird auch ein zufällig anwesender Gast zum Angeklagten ihrer unkonventionellen Gerichtsverhandlungen.
Auf der Grundlage der Hörspielfassung hat Ralf Knapp eine ebenso kurzweilige wie hintergründige Solo-Lese-Performance entwickelt, in der er sämtliche Rollen übernimmt und sie dabei so plastisch Gestalt annehmen lässt, dass man mit dem Eindruck das Haus verlässt, man habe ein ganzes Ensemble auf der Bühne gesehen.
Das in dem Stück vorkommende Menü wird von uns in einer Fingerfoodvariante
zur Lesung gereicht.
Eintritt 25 € incl. Essen (Nur Vorverkauf / Keine Abendkasse!!!)
|