2021 – 08. Berner Bücherwochen
![]() | ab Samstag, 08. September 08. Berner Bücherwochen Veranstalter: |
Samstag, 08. September 2021 19:30
| Eröffnung mit Premiere „Mensch sein, Herz haben, sich empören“ |
Sonntag, 3. Oktober 2021 16:00 | OHR:ZEIT Vorlesenachmittag |
Donnerstag, 7. Oktober 2021 19:30 | Katharina Körting & Reinhard Rakow: Gemischtes Doppel. Lyrik im Duett. |
Freitag, 8. Oktober 2021 19:30 | Katharina Körting MA: „Wie die evg. Kirche ihre NS-Vergangenheit liquidierte“ |
Donnerstag, 14. Oktober 2021 19:30
| Prof. Dr. Hajo Funke: „Das Menschenbild der AfD“
|
Samstag, 16. Oktober 2021 10:00 bis 16:00 | Jana Jürss: Schreibwerkstatt „Am Rande oder mittendrin?“ |
Sonntag, 17. Oktober 2021 16:00 | Literatur ‑ eine Möglichkeit, Demokratie zu retten? Podiumsdiskussion mit Thomas Bartsch, Frank M. Fischer, Artur Nickel, Reinhard Rakow. Leitung: Alfred Büngen |
Freitag, 22. Oktober 2021 19:30 | Prof. Dr. Klaus Busch: „Rechtspopulistische Parteien in Europa“ |
Freitag, 29. Oktober 2021 19:30 | Manfred Kriener: „Leckerland ist abgebrannt“ – Ernährungs- lügen und der Wandel der Esskultur |
Samstag, 30. Oktober 2021 19:00 | Björn Thümler MA Minister: „1700 Jahre Judentum in Deutschland“ |
Freitag, 5. November 2021 19:30 | Renan Demirkan in der Kulturmühle |
Sonntag, 7. November 2021 16:00 | OHR:ZEIT Vorlesenachmittag |
Dienstag, 9. November 2021 19:30 | Dr. Ulrike Migdal: „Erich Mühsam im KZ Oranienburg“ |
Freitag, 12. November 2021 19:30 | Markus Liske: Erich Mühsam, Leben & Werk |
Freitag, 19. November 2021 19:30 | Karsten Krogmann (Weißer Ring): „Hass und Hetze und die Opfer“ |
Samstag, 27. November 2021 19:30 | Prof. Dr. Gerhard Trabert: „Wer arm ist, stirbt früher“ |
Samstag, 11. Dezember 2021 19:00 | Abschlussveranstaltung gesamt, Preisverleihungen |
Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona Regelungen statt.
Vorherige Anmeldung erforderlich
Telefon 04406-920046 oder Email reinhard-rakow@t-online.de
ist aber zwingend notwendig

Aufrufe: 38
Updated: 13.12.2021