Kategorie: Aktiv

17.01.2017 – Kulturmühle Berne Jubiläumschronik

Chronik zum 25. Geburtstag  Von Torsten Wewer     Berne Das 25-jährige Bestehen der Kulturmühle Berne wird am Samstag, 10. Juni, gefeiert. Um 11 Uhr gibt es einen Rück- und Ausblick, zu dem Gäste besonders eingeladen werden.   Ab 14 Uhr sind dann alle interessierten Bürger aus Berne und Umgebung zum Mitfeiern rund um die …

14.01.2017 – Satirische Überlebshilfe in der Kulturmühle

Satirische Überlebenshilfe Von Julia Ladebeck   Das Programm „Wird schon wieder!„ ist eine kurzweilige und satirische Überlebenshilfe von Lüder Wohlenberg. Der Arzt mit der Profession Kabarettist kennt das Gesundheitssystem von beiden Seiten der Nadel und zeigt in seinem politisch-medizinischen Kabarett auf, was die Medizin kann und wo sie besser das Skalpell in der Verpackung stecken …

08.01.2017 – Neuer Vorsitzender gesucht

Vorsitzender wird gesucht   Kulturmühle: Clemens Rittel legt Amt nieder – Übergangslösung gefunden Berne. Seit März 2016 hatte Clemens Rittel den Vorsitz der Kulturmühle Berne inne. Eine große Herausforderung, galt es doch, ein fast komplett neues Team zu bilden, das die mannigfaltigen Aufgaben bewältigen kann. Über die Monate hat sich ein festes Team gefunden, das …

08.12.2016 – Jubiläum mit Newcomer-Festival

25 jähriges Jubiläum Von Hannelore Johannesdotter   Berne. Der Verein Kulturmühle Berne feiert im kommenden Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Das ist für den Vorstand der Anlass für eine besondere Feier am Sonnabend, 10. Juni. Im April gastiert Annie Heger aus Oldenburg mit ihrem Musikkabarett op Platt „Watt’n Skandaal“ in der Mühle. (FR)   Dabei werden …

07.12.2016 – Der Maulwurf Grabowski

Den kleine Maulwurf haben alle lieb  Von Gabriele Bode   Birgit Neemann bringt die bekannte Geschichte mit unkonventionellen Mitteln auf die Bühne. Das überwiegend junge Publikum ist von den Figuren hellauf begeistert. Berne Unter der Wiese von Bauer „Knolle“ und seinen Kühen lebt der Maulwurf Grabowski. Mit dem Landwirt, den Birgit Neemann in der Berner …

06.12.2016 – Viele Ideen auf eine ganz kleinen Bühne

Birgit Neemann: Maulwurf Grabowski Von Hannelore Johannesdotter Berne. Alle Mädchen und Jungen möchten ihn gerne einmal streicheln: Der Maulwurf Grabowski ist der Liebling der Kinder. Und das nicht nur als Hauptfigur im Kinderbuchklassiker von Luis Murschetz, sondern noch viel mehr beim gleichnamigen Stück des Mobilen Figurentheaters Bremen. Da kann man den schwarzbepelzten Maulwurf sogar anfassen. …

05.12.2016 – Kultur lässt sich verschenken

Kultur lässt sich verschenken! Von Hannelore Johannesdotter   Die Kulturmühle Berne präsentiert mit Lüder Wohlenberg (Foto) im Februar einen Kabarettisten der Spitzen­klasse. Und für April hat sich die Sängerin, Schauspielerin, und Tänzerin Annie Heger mit ihrem Solomusikkabarett-Programm „up Platt“ in Berne angekündigt. Außerdem wird es im nächsten Jahr eine szenische Lesung des Bremer Kriminaltheaters geben …

23.11.2016 – Bremer Figurentheater gastiert in Berne

"Maulwurf Grabowski" in Berne Von Hannelore Johannesdotter   Berne. Ein Auftritt des Figurentheaters Bremen hat in der Adventszeit in der Kulturmühle Berne inzwischen Tradition. Seit 2007 gastiert Birgit Neemann alljährlich mit einer ihrer Aufführungen in Berne. In diesem Jahr ist sie am Sonnabend, 3. Dezember, ab 15.30 Uhr in der Langen Straße 76 zu sehen. …

22.11.2016 – Der Maulwurf Grabowski

Der Maulwurf Grabowski kommt in die Kulturmühle  Von Luis Murschetz   Der Maulwurf Grabowski lebt auf der großen bunten Wiese eines Bauern am Stadtrand. Doch eines Tages wird sein behagliches und geruhsames Leben durch Baumaschinen gestört. Grabowski muss sich eine neue Wiese suchen. Wer wissen will, wie es weitergeht, sollte am Samstag, 3. Dezember, in …

17.11.2016 – Von Barcelona nach New York

Von Barcelona nach New York Filmabend am Freitag   Berne In der Kulturmühle Berne, Lange Straße 74, findet an diesem Freitag, 18. November, ein Filmabend mit dem Titel „Barcelona und New York – Diesseits & und Jenseits des Atlantik“ statt. Elfi und Wolfgang Heißenhuber zeigen in zwei Filmen die Besonderheiten der beiden Städte. Beginn ist …

17.11.2016 – Hanifi übernimmt für Rittel

Der Maulwurf Grabowski kommt in die Kulturmühle  Von Torsten Wewer   Berne Clemens Rittel hat aus privaten Gründen den Vorsitz im Vorstand des Vereins Kulturmühle Berne niedergelegt. Das hat er am Mittwoch mitgeteilt. Bis ein neuer Vorsitzender gefunden ist, übernimmt der stellvertretende Vorsitzende Firouz Hanifi kommissarisch den Vorsitz. Bis zur Jahreshauptversammlung am 22. Februar 2017 …

13.02.2016 – Kulturmühle Berne

Verein wählt neuen Vorstand  Von Torsten Wewer     Berne Die Jahreshauptversammlung des Trägervereins „Kulturmühle Berne“ beginnt am Donnerstag, 3. März, um 19.30 Uhr in der Mühle an der Langen Straße 74. Auf der umfangreichen Tagesordnung stehen neben den Rechenschaftsberichten des Vorstandes auch die Wahl eines neuen Vorstandes (Vorsitzender, Geschäftsführer, Finanz-, Gebäude- und Programmbeirat) sowie …

30.01.2016 – „The Incredibles“ in der Mühle

"The Incredibles"   Von Torsten Wewer     Berne In der Kulturmühle, Lange Straße 74, ist am Freitag, 5. Februar, die Gruppe „The Incredibles“ zu Gast. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Die Formation beherrscht nach Veranstalterangaben jede Musikmischung, egal ob Jazz, Klassik, Pop oder Rock. Bandleader ist Andreas Stasierowski (Musikschule Strings), weitere Mitglieder sind Alex …

30.01.2016 – Frauenfest

Ein Fest nur für Frauen Von Torsten Wewer     Berne Zum mittlerweile 6. Gemeindefrauenfest lädt die Berner Gleichstellungsbeauftragte Stefanie Hanft am Freitag, 11. März, ab 19 Uhr in die Comenius-Grundschule, Kinnerpadd 2, ein.   Gemeinsam mit dem Landfrauenverein Neuenkoop, dem Landfrauenverein Berne-Stedingen, dem Frauenkreis Neuenkoop, dem Frauenfrühstück der Kulturmühle und dem Stedinger Turnverein hat …

23.03.2014 – „Ich bin hier das Mädchen für alles“

"Ich bin hier das Mädchen für alles" Von Christian Pfeiff   Kulturmühle Berne: Geschäftsführerin Karin Dialer-Strackerjan ist seit der Gründung dabei Berne. Seit mehr als 20 Jahren steht die Kulturmühle Berne für ehrenamtliche Arbeit und Kultur im ländlichen Raum. Der Verein ist unabhängig von staatlichen Subventionen. Kultureinrichtungen und staatliche Subventionen gehen oft Hand in Hand. …

03.03.2014 – Lieber Rotwein als Brottrunk

Lieber Rotwein als Brottrunk Von Gabriele Bode   KABARETT Politisch unkorrekt und herrlich bissig: Tina Teubner begeistert Das Publikum erfuhr, wie entspannend es sein kann, Feindbilder zu haben – und dass fortgeschrittenem Alter so mancher Vorteil abzugewinnen ist. Berne „Die Schönheit des Anfangs ist der Moment, wo niemand weiß, was kommt, und alles möglich ist“, …

01.03.2014 – Auf Asylsuche vor dem Kölner Karneval

Auf Asylsuche vor dem Kölner Karneval Von Hannelore Johannesdotter   Die Musikerin und Kabarettistin Tina Teubner rechnet in Berne mit einem wachen und kritischen Publikum, Der „kleine Unterschied“ hat es Tina Teubner angetan. In ihren musikalischen Kabarettprogrammen sagt sie, wie es zu Hause – auch mit Mann – rund laufen kann. Am heutigen Sonnabend zieht …

01.03.2014 – Umbau nahezu beendet

Umbau nahezu beendet Von Gabriele Bode   Clemens Rittel sitzt Programmbeirat vor Berne Maßgeblich war Gründungsmitglied Wolfgang Strackerjan am Aufbau der Kulturmühle beteiligt, die sich seit 2003 im Besitz des Vereins befindet.Unermüdlich trieb er den Aufbau der Nebengebäude voran und schaffte es buchstäblich mit letzter Kraft das Maschinenhaus fertigzustellen, würdigte der Vorsitzende Wolfgang Focke bei …

28.02.2014 – Aufstand im Doppelbett

Aufstand im Doppelbett Von NWZ   Um Beziehungen geht es bei dem Auftritt von Tina Teubner. Dabei geht sie mit Bis und Ironie gegen das Immergleiche im Alltag an. Berne Einen ersten Höhepunkt des Kabaretts in der Kulturmühle Berne gibt es an diesem Sonnabend, 1. März. Ab 20 Uhr tritt Tina Teubner mit ihrem Programm …

21.02.2014 – Tina Teubner in der Mühle

Tina Teubner in der Mühle Von Hannelore Johannesdotter   Berne. Die Kulturmühle Berne lädt für Sonnabend, 1. März, 20 Uhr zum Kabarett mit Tina Teubner in das Haus Lange Straße 74, nach Berne ein. Die Künstlerin, die bereits mehrfach mit großem Erfolg in Berne gastierte, wird ihr Programm mit dem Titel „Aufstand im Doppelbett“ aufführen. …

14.02.2014 – Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung Von Hannelore Johannesdotter   Berne. Die Kulturmühle Berne lädt ihre Mitglieder für Mittwoch, 26. Februar, ab 20 Uhr zur Jahreshauptversammlung in die Lange Straße 74 nach Berne ein. Neben den Rechenschaftsberichten gehören die Neuwahlen des gesamten Vorstandes zur Tagesordnung. Darüber hinaus werden weitere Beisitzer benannt. Views: 0

07.02.2014 – Unabhängigkeit ist hier Programm

Unabhängigkeit ist hier Programm Von Anna Maria Weiss   Kulturmühle Berne kümmert sich um kulturelles Angebot – Alle Arbeiten ehrenamtlich Der Schwerpunkt des Programms liegt auf Konzerten und Kabarett. Aber auch Sportveranstaltungen wie die Fußball-Weltmeisterschaft werden gezeigt.   Berne Für viele Ratsmitglieder ist der Verein Kulturmühle Berne der Garant für das kulturelle Leben in der …

31.01.2014 – Frauenfrühstück

Frauenfrühstück Von Hannelore Johannesdotter   Berne. Nach der Winterpause laden der DGB Ortsverband und die Berner Frauengruppe für nächsten Mittwoch, 5. Februar, ab 9 Uhr wieder zum Frauenfrühstück in die Kulturmühle Berne,  Lange Straße 74, ein. Für die Teilnehmerinnen gibt es einiges zu besprechen, da eine 18-köpfige Frauengruppe aus ihrem Kreis vom 25. bis zum …

27.01.2014 – Zum Auftakt ein Reisebericht

Zum Auftakt ein Reisebericht Von Hannelore Johannesdotter   Berne. Die Kulturmühle Berne startet vom Monat Februar an in ihr neues Jahresprogramm. Die erste Veranstaltung im Haus Lange Straße 74 in Berne ist ein filmischer Reisebericht über Island. Am Mittwoch, 19. Februar, 20 Uhr, werden die Eheleute Elfi und Wolfgang Heißenhuber in der Reihe „Kino in …

09.12.2013 – Puppenabenteuer im Meer

Puppenabenteuer im Meer Von Hannelore Johannisdotter   Birgit Neemann mit dem „Regenbogenfisch“ in der Kulturmühle  Zacharias Zackenfisch, Kuno Kugelfisch und Henry Wal sind einige der Hauptdarsteller in Birgit Neemanns Aufführung vom „Regenbogenfisch“. Mit dem 45-Minuten-Stück begeisterte das Mobile Figurentheater Bremen jetzt 70 Kinder und Erwachsene in der Kulturmühle Berne. Ein Besuch der kleinen Ein-Frau-Bühne ist …

06.12.2013 – Regenbogenfisch besucht Kulturmühle

Regenbogenfisch besucht Kulturmühle Von Fried-Michael Carl   Berne Unterhaltsam und spannend wird es an diesem am Sonnabend, 7. Dezember, um 15.30 Uhr in der Kulturmühle Berne werden, wenn das mobile Figurentheater Bremen auftritt und die Kinder zum Staunen bringen wird. „Der Regenbogenfisch“ heißt das Stück, das aufgeführt wird. Und darum geht es: Bunt glitzern die …

30.11.2013 – Grenzgänger präsentieren alte Kinderlieder

Grenzgänger präsentieren alte Kinderlieder Von Barbara Wenke   Berne. „Dunkel wars, der Mond schien helle“ – welcher Erwachsene kennt den lustigen Reim nicht noch aus Kindertagen? Aber so hatten ihn die mehr als 40 Gäste, die am Donnerstagabend zum Konzert der Gruppe Grenzgänger in die Kulturmühle gekommen waren, vermutlich noch nie gehört: mit Instrumenten vertont …

27.11.2013 – Lesung von berührend bis witzig

Lesung von berührend bis witzig Von NWZ   Berne „Elvis lebt!“ – Elvis lebt tatsächlich, und zwar als Kater in Berne. Britta Bartelds, die in Zusammenarbeit mit einem Tierschutzverein eine Pflegestation für hilflose Katzen betreibt, verlas seine Geschichte mit spürbarer Emphase. Das sichtlich bewegte Publikum lernte, dass Elvis, ein schwer kranker Fundkater, eigentlich ein hoffnungsloser …

19.11.2013 – Lachtherapie ohne Nebenwirkungen

Lachtherapie ohne Nebenwirkungen Von Evelyn Eischeid   Comedian John Doyle mit seinem Programm „Die Welt ist eine Bandscheibe“ in Berne Der amerikanische Komiker nimmt die Volkskrankheit „Rücken“ aufs Korn. Schmerzen verbinden und schaffen Freunde, hat er in seiner Wahlheimat festgestellt. Berne Die ganze Welt hat „Rücken“, Millionen Menschen zwackt es vom Nacken bis zum Steißbein. …

12.11.2013 – Warnung vor den dunklen Seiten des Kapitalismus

Warnung vor den dunklen Seiten des Kapitalismus Von Georg Hauken Berne. Wirtschaftswunder, blühende Landschaften und Exportüberschüsse: Wer die deutsche Wirtschaft vor allem damit verbindet, übersieht, was sich hinter den Kulissen abspielt. Sagt zumindest Hans See, ehemaliger Professor an der Fachhochschule Frankfurt. See hat es sich zur Aufgabe gemacht, die dunklen Seiten der Wirtschaft auszuleuchten. Was …

29.10.2013 – Ein Vormittag voller Lächeln

Ein Vormittag voller Lächeln Von Gabriele Bode Joe-Dinkelbach-Trio spielt in der Kulturmühle in Berne auf Das Publikum in der voll besetzten Kulturmühle war begeistert. Das Trio hatte am Sonntagvormittag ein Heimspiel. Berne „Big Smile“ lautete nicht nur der erste Titel beim Konzert des Joe-Dinkelbach-Trios, sondern war den gesamten Sonntagvormittag Programm auf der Bühne, denn das …

image_pdf
Kulturmühle Berne